Elon Musk und der Twitter Skandal

Willkommen zur 4. Ausgabe von MeTacheles und fuer diese solltet ihr euch besser anschnallen, denn ich beschaeftige mich mit Elon Musk und was das mit meiner Twitter-Pause zu tun hat. Aber erstmal alle Themen im Ueberblick:
- Elon Musk und Twitter
- Artikel der Woche
- Infografik der Woche
- PR-Fail/Win der Woche
- Social Media
- App der Woche
- Palles Videos und Podcasts der Woche
Elon Musk und Twitter
Das ist der erste Tweet Musks nach der Bekanntgabe seines Einstiegs bei Twitter, wohlgemerkt als groesster Anteilseigner. Generell fand er naemlich Twitter in der Vergangenheit nicht immer ganz so knorke
🌹 Twitter sucks
— Elon Musk (@elonmusk) 4:21 PM ∙ Jul 24, 2020
Wobei… wenn es darum ging den eigenen Aktienpreis mit Vorhersagen in neue Hoehen zu schrauben, dann diente das offizielle PR-Office Tesla gerne mal als Distributionskanal. Und das nicht erst seit Gestern:
Some people seem to think I tweet to affect share price. This is false. A brief rise in $TSLA stock obviously does no good for Tesla or me.
— Elon Musk (@elonmusk) 6:12 PM ∙ Mar 16, 2015
Und genau hier wird es spannend, denn der Mann, der mit 2 Tweets:
Am considering taking Tesla private at $420. Funding secured.
— Elon Musk (@elonmusk) 4:48 PM ∙ Aug 7, 2018
Shareholders could either to sell at 420 or hold shares & go private
— Elon Musk (@elonmusk) 6:13 PM ∙ Aug 7, 2018
den groessten Security Fraud in der Historie von Corporate America begangen hat, ist nun der groesste Shareholder der Company, die dazu diente diesen zu publik zu machen… was natuerlich auch die Aufsichtsbehoerden auf den Plan rief:
Elon Musk Charged with Securities Fraud for Misleading Tweets
— U.S. Securities and Exchange Commission (@SECGov) 9:33 PM ∙ Sep 27, 2018
Und dabei duerfte es nicht bleiben. Die SEC verlangt fuer aktive/passive Anteilseigner ein Schedule 13G bzw Schedule 13D Filing und (fuer Letzteres) das innerhalb von 10 Tagen, nachdem man mehr als 5% der Anteile kauft. Bei Musk war dies ab dem 14. Maerz der Fall, sein Schedule 13G schlug aber erst am 4. April auf und darin wurde u.a. auch noch die sogenannte Rule 13d-1(c) angekreuzt… das heisst er moechte als “Passive Investor” in Erscheinung treten.
Mal davon abgesehen, dass die SEC ihm wieder einmal kaum spuerbar auf die Finger hauen wird, klang sein passives Investment auf Twitter auf einmal ganz anders:

Was aber noch viel spannender ist…. waehrend Musk bereits seit dem 14. Maerz groesster Shareholder Twitters war, haute er in einer Tour solche Tweets raus:
@waitbutwhy I’m worried about de facto bias in “the Twitter algorithm” having a major effect on public discourse.
— Elon Musk (@elonmusk) 4:50 PM ∙ Mar 24, 2022
How do we know what’s really happening?
oder diesen hier:
Given that Twitter serves as the de facto public town square, failing to adhere to free speech principles fundamentally undermines democracy.
— Elon Musk (@elonmusk) 5:51 PM ∙ Mar 26, 2022
What should be done?
und laesst auch gleich mal abstimmen ob Twitter denn freie Meinungsaeusserung ermoeglicht:
Free speech is essential to a functioning democracy.
— Elon Musk (@elonmusk) 7:34 AM ∙ Mar 25, 2022
Do you believe Twitter rigorously adheres to this principle?
Ja es ging dann final auch so weit, der weltweit die Schlagzeilen mit diesem Tweet hier bestimmte:
Would you consider building a new social media platform, @elonmusk? One that would consist an open source algorithm, one where free speech and adhering to free speech is given top priority, one where propaganda is very minimal. I think that kind of a platform is needed.
— Pranay Pathole (@PPathole) 6:05 PM ∙ Mar 26, 2022
Oh hi lol
— Elon Musk (@elonmusk) 4:04 PM ∙ Apr 4, 2022
@PPathole Am giving serious thought to this
— Elon Musk (@elonmusk) 2:27 AM ∙ Mar 27, 2022
Das kann man sich doch alles nicht mehr ausdenken und wer hier keine Interessenskonflikte sieht… sorry Freunde des 280-Zeichen Netzwerks, aber der Bursche spielt hier mit den Medien, mit der Oeffentlichkeit, mit dem Netzwerk und mit dem Aktienmarkt und das waere ja (siehe den “Funding Secured” Tweet) nicht das erste Mal.
Einen Tag bevor dieser Tweet von Musk veroeffentlicht wurde, der den Preis der Tesla Aktien um 5% nach unten schob:
Much is made lately of unrealized gains being a means of tax avoidance, so I propose selling 10% of my Tesla stock.
— Elon Musk (@elonmusk) 7:17 PM ∙ Nov 6, 2021
Do you support this?
verkauft sein Bruder Kimbal fast 90 000 Tesla-Aktien. ICH DENKE ES MIR DOCH ALLES NICHT AUS… VERDAMMT NOCH MAL!
Und jetzt sitzt der Mann, der Covid19 in einer Tour verharmloste, den Premierminister Kanadas mit Hitler verglich und Putin zum Kampf aufforderte im Boards of Directors von Twitter. Als passiver Investor? Ich bitte euch… das ist ja der eigentliche Hohn. Musk wird die Geschicke der Company beeinflussen wo er nur kann, schliesslich ist dies nicht nur Teslas Marketing/PR-Kanal Nummer 1, sondern auch die einzige Moeglichkeit fuer Musk die Likes abzugreifen, die er fuers eigene Ego benoetigt… was uebrigens The Onion im grandiosen “Please Like Me”-Stueck abfruehstueckte.
Ja, mir tut es leid fuer Twitter, denn denen blieb nichts anderes uebrig als Musk in diese Position zu hiefen. Schliesslich wird dadurch verhindert, dass er mehr als 15% der Anteile kauft und eine zweite Uebernahme vorbereitet… wie damals bei Tesla!
That’s the problem!
Und darin liegt das eigentliche Problem. Wir leben in einer Welt, in der Milliardaere sich in Plattformen einkaufen oder gar ganze Zeitungen uebernehmen koennen. Interessenskonflikt Galore!
Und gefuehlt koennen wir nichts dagegen tun… oder?
Jut, man kann sich sagen ob man dann noch diese Medien/Netzwerke nutze moechte… genau das versuche ich fuer mich in den naechsten Wochen herauszufinden:
Ich mache erstmal diesen Monat Twitter-Pause und ueberlege, ob es fuer mich moeglich ist mein ehemaliges Lieblings-Netzwerk weiter nutzen zu koennen. Die Plattform hat hier gerade ihre Seele verkauft.
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) 4:45 PM ∙ Apr 5, 2022
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Ist das eine Loesung? Nein!
Ist das feige? Ja!
Nur im Moment ist es vor allen Dingen sehr sehr frustrierend. Vor allen Dingen fuer Menschen wie mich, fuer die Transparenz in Medien und Kommunikation ein wichtiger Antrieb war, um genau diese zu bespielen.
Wie seht ihr das? Braucht es hier neue Regeln? Sollen wir sie einfach machen lassen oder ist es euch einfach voellig wumpe? Ich bin auf euer Feedback gespannt:
Update 11.4.
Schneller als erwartet gibt es Neuigkeiten, die den ganzen Wahnsinn der letzten Tage auf die Spitze treiben: Musk wird nun doch nicht Teil des Boards of Directors:
Elon has decided not to join our board. I sent a brief note to the company, sharing with you all here.
— Parag Agrawal (@paraga) 3:13 AM ∙ Apr 11, 2022
Und was fuer ein Wording das doch ist, wenn man mit spitzer Feder in diesem Statement “fiduciary” und “background check” unterbringt. Halleluja!
Passend dazu Musks Umfrage…

ja, das war der reichste Mann auf diesem Planeten seinen Followern zur Wahl vor… uebrigens inzwischen sind alle seine Tweets zu Twitter geloescht. Einfach nur noch irre!
Elon Musk, after it surfaced he would not serve on the Twitter board, has deleted his posts about the platform and liked this post:
— Alex Salvi (@alexsalvinews) 12:38 PM ∙ Apr 11, 2022
Metacheles supporten & 🌲🌳 pflanzen
Nein, es wird sich nichts daran aendern: all mein Content war, ist & wird immer frei zugaenglich sein! Eine Paywall gibt es nicht, aber ihr koennt dieses Format dennoch unterstuetzen und mir damit helfen, mich hoffentlich Ende 2023 komplett auf Metacheles zu konzentrieren. Wie das geht? Es gibt Pakete von $5/Monat, $40/Jahr bis hin zu einem Founding-Member Abo fuer $75/Jahr. Letzteres beinhaltet dann einmal im Jahr einen 2-stuendigen Videocall zwischen mir und der Community, in dem ich zukuenftige Content-Ideen und all eure Fragen, Feedback, Anregungen mit euch bespreche!

All dies ist freiwillig und wird es auch in Zukunft bleiben. MeTacheles verschlingt inzwischen zwischen 20 und 30 Arbeitsstunden in der Woche, macht tierisch Spass & ist genau die Plattform, die ich mir seit meinem ersten Blog gewuenscht habe. Wenn ihr meint, dass euch dies den Gegenwert eines Kaffees, Kaesekuchens oder ner Currywurst im Monat wert ist, dann koennt ihr entweder » HIER « oder auf den unteren Button klicken und aus den verschiedenen Abo-Modellen waehlen.
Und damit die ganze Geschichte auch sichtbar wird, gehen 30% der Einnahmen (also wie im Apple App- oder Google Playstore) in Aufforstungsprojekte weltweit.
» HIER « koennt ihr sehen, wie sich dieser Wald entwickelt und wenn ihr moechtet (einfach eine Mail an mich senden sascha.pallenberg at gmail.com), dann werdet ihr in den Kommentaren neben den Baeumen als Spender:innen genannt. Ich werde euch immer mit Updates zum Status des “MeTacheles”-Waldes auf dem Laufenden halten:

P.S. In 2023 wird es min. 25 Ausgaben geben. Wie gesagt… mindestens, denn ich arbeite an einigen Specials. Danke fuer all euren Support!
Artikel der Woche
Wenn ihr interessante Links/Artikel habt, meldet euch bei mir: bit.ly/DerPalle
IPCC-Bericht - Ein Aufruf zur Revolution
Die wohl wichtigste Veroeffentlichung der Woche stammt vom Weltklimarat. Trotz Fortschritten: Nur ein systemischer Wandel wird heftigste Klimafolgen abwenden, heisst es im neuen IPCC-Bericht. Aktuell sei das 1,5-Grad-Ziel noch ausser Reichweite.
Photovoltaik-Boom! Riesige Nachfrage nach Solaranlagen
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine und den stark gestiegenen Energiepreisen wollen noch mehr Hausbesitzer eine Photovoltaikanlage fuer ihr Dach. Es gibt lange Wartelisten. Fuer wen lohnt sich der Einbau?
Russland: Essenslieferdienst-Leak verraet Geheimdienste und Militaers
Eine geleakte Datenbank eines russischen Essenslieferdienstes ist nicht nur echt, sondern bietet auch interessante Einblicke in die Welt der Geheimdienste und des Militaers des Landes. Das hat das Investigativportal Bellingcat ermittelt & 2 Wochen nach dem Bekanntwerden einige Erkenntnisse oeffentlich gemacht
Klimaschutz: KI soll die bessere Milch erfinden
Milch, die nicht von Kuehen stammt, koennte ein wichtiger Beitrag gegen die Erderwaermung sein. Algorithmen helfen bei der Suche nach passenden Pflanzenproteinen.
Audi-Technikchef: eMobility vor „wahnsinnigen Entwicklungsspruengen“
Audi-Vorstand Oliver Hoffmann hat in einem Interview mit der Augsburger Allgemeine auch ueber die Elektroauto-Plaene der Marke gesprochen. Die Elektrifizierung sei ein zentraler, aber nicht der einzige wichtige Aspekt bei der Transformation der Branche.
Wie die WLTP-Reichweite von Elektroautos ermittelt wird
Der WLTP-Wert ist das Ergebnis einer Konstantfahrt mit 100 km/h, die lediglich auf gut 62 Kilometern von wechselnden Geschwindigkeiten unterbrochen wird. Hier liegt die Ursache fuer die optimistischen Aussagen der Hersteller.
WhatsApp seems ready to restrict how easily messages spread in a bid to reduce misinformation
Es tut sich endlich was bei WhatsApp und ich applaudiere aus Taiwan so laut, dass sie es bis ins HQ hoeren. Endlich werden Massnahmen ergriffen, die ein wenig auf die Viralitaets-, oder sollen wir sagen Spam-Bremse, treten. Abermals ein Bravo und Danke von mir!
Apple, Facebook May Have Given Private User Info to Hackers, Report Says
Ok das ist durchaus ein Knaller. Hacker haben gefakete Data Requests erstellt, die eigentlich ansonsten von Behoerden genutzt werden. Genau das ist Apple und Facebook offensichtlich nicht aufgefallen und deshalb wurden angeblich private Informationen der User:innen rausgegeben. Autsch!
Waymo to Send Driverless Cars Through San Francisco
Eben noch in Arizona, jetzt schon in Kalifornien. Alphabet Tochter Waymo bietet nun Robotaxis in San Francisco an… zumindest fuer die eigenen Angestellten.
Samsung to support self repair: Will help customers fix their own phones, tablets
Und abermals eine Good News. Samsung stellt nicht nur umfangreiche Reparaturanleitung fuer seine Phones und Tablets zur Verfuegung, sondern liefert auch die passenden Komponenten und Tools. “Make, take, break and throw away” ist sowas von 80er Jahre. Schoen, dass Samsung hier ein Zeichen setzt.
Infografik der Woche
Gute 1.2 Billionen Euro besitzen die 10 reichsten Menschen auf diesem Planeten. Das entspricht 1.4% der Weltwirtschaft oder dem Market Cap von Amazon oder… einfach mal jeden Tag eine Million auf den Kopf hauen… fuer 3000 Jahre am Stueck!
Uebrigens hat sich das Vermoegen der Top 10 seit 2020 verdoppelt und ich finde das einfach nur noch obzoen angesichts der aktuellen Krisen!

Weitere kostenlose Infografiken im Abo gibt es bei »> Visual Capitalist <«
PR-Win der Woche
Eigentlich sind es ja 2 Wins in dieser Woche, denn irgendwie muessen wir auch Robert Habeck und seine entwaffnend ehrliche Kommunikation nennen… dennoch hat mir das Statement von Armin Laschet gezeigt, dass der ehemalige Kanzlerkandidat der Union nach all dem Wirbel um seine Person nun eines zeigt: Menschliche Groesse und das, was man wohl unter wertschaetzender Kommunikation versteht. Da koennen sich einige ne Scheibe abschneiden!
Wenn der Stil von Robert Habeck zur politischen Kultur in Deutschland wird, pro und contra abwägend, nachdenkend, gegen populistische und moralisch überhebliche Einfachlösungen, dann stehen wir wirklich vor einer Zeitenwende. Es wäre gut für das Land.
— Armin Laschet (@ArminLaschet) 2:25 PM ∙ Apr 1, 2022
PR-Fail der Woche
Hier kann es gerne 2 oder mehrere Meinungen geben, ich lasse diese Woche aber nur meine zu. Der Fall Gil Ofarim zeigt auch, wir gerne wir uns den Dynamiken der Social Media-Plattform hingeben, wenn diese denn das eigene Narrativ unterstuetzen. Die Geschichte schlaegt nun auch in der Times of Israel auf und dort ist von Antisemtismus-Luege die Rede.
Der gute Gil kann sich da drehen und winden wie er will, die Karriere ist vorbei und das vielleicht nur, weil er nicht schnell genug in ein Hotel einchecken konnte. Wtf?!
#HateHoax: Singer @GilOfarim has been charged in Leipzig, Germany over making up an antisemitic hate crime against a hotel employee in viral video that sparked protests. Investigators concluded the singer lied after reviewing security footage.
— Andy Ngô 🏳️🌈 (@MrAndyNgo) 2:34 AM ∙ Apr 2, 2022
Wenn ihr MeTacheles noch nicht abonniert habt.. dann traut auch einfach. Jeden Donnerstag, kein Spam und mit viel Liebe kuratiert
Social Media
Wir kommen nicht drumherum eine der spannendsten Grassroot-Initiativen Deutschland zu featuren. Nicht nur, weil ich zu 100% von dieser Mission ueberzeugt bin, aber auch weil sie nun ein Buch auf den Markt bringen. Klima vor Acht ist wichtig und wird ueber kurz oder lang in der Prime Time aufschlagen. Da bin ich mir sicher!
🎉Unser erstes Buch ist im Druck: »Medien in der Klima-Krise« lässt dich die deutsche Medienlandschaft mit anderen Augen sehen.
— KLIMA° vor acht (@KlimaVorAcht) 5:55 PM ∙ Mar 30, 2022
#MedienKlimakrise
Mit dabei: Michael E. Mann, Sara Schurmann, Maren Urner, Özden Terli, Annika Joeres uva.
JETZT VORBESTELLEN:
klimavoracht-buch.de
Depth of Wikipedia ist ein wunderbarer Instagram-Account, der in den Tiefen der Wiki forscht, ausbuddelt und praesentiert. Kurios, was sich alles in der Online-Enzyklopedie findet:
Herzensangelegenheit, Motivation und Inspiration. Die goldenen Blogger sind all das, was ich mir unter nahbarer, ehrlicher, ein wenig verrueckte, aber vor allen Dingen liebenswerter Netzkultur vorstelle. Mensch ist das eine tolle Veranstaltung geworden:
Man kann es nicht oft genug wiederholen: #GoldeneBlogger ist eine der wunderbarsten Erfolgsgeschichten und fundamentaler Bestandteil der deutschen Netzkultur.
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) 6:30 AM ∙ Apr 4, 2022
Ehrlich, ich feier die Entwicklung sowas von ab!
App der Woche

Es muss nicht immer die fancy Apps fuers Phone/Tablet oder den Rechner sein, es gibt online auch so wunderbar praktische Tools, die ich jeden Tag nutze. Der
Inpixio Background Remover macht genau das, was er verspricht und das vor allen Dingen richtig gut, schnell und kostenlos. Ja, ich habe diverse Tools getestet und nein, hab bisher keine einfachere und bessere Loesung fuer die Entfernung eines Hintergrunds gefunden. Liegt bei mir prominent in der Bookmark-Bar des Browsers!
Palles Videos & Podcasts der Woche
Video
Nichts wildes in dieser Woche, aber ein ehrlich gesagt lustiger Fail… Samsungs Alarm-Sound fuer seine Galaxy Buds BT-Kopfhoerer ist alles andere als Taiwan-kompatibel bzw. ein Problem fuer all die, die nahe am Dschungel wohnen. Aber schaut mal selber » HIER «, denn Youtube-Shorts kann ich leider nicht einbinden.
Podcasts
ecozentrisch
Die Nachhaltigkeits Champions des Ecozentrisch Podcasts kommen in dieser Woche u.a. von E.ON, Baywa, Ubitricity, RWE, Cirplus, Hankook, MULAG und Co.
Im aktuellen Interviewformat unterhalte ich mich mit Luca Schmadalla von Zusammenstromen und wie er mit seinem Startup Elektroauto-Fahrer:innen belohnt:
Und lasst but not least reden wir in der Casa Casi ueber FOMO und genau deshalb duerft ihr diese Ausgabe nicht verpassen!
Nachschlag der Woche
Ganz ehrlich… es gibt gar nicht so viel hinzuzufuegen. In 4 Wochen komme ich nach Deutschland, MeTacheles macht mir tierisch viel Spass und diese Ausgabe wird immer Freitags auch auf meinem YouTube-Kanal als Bewegtbild-Version stattfinden…
Wenn ihr glaubt, dass euer Netzwerk von diesem Format erfahren sollte, dann freue ich mich wirklich persoenlich sehr darueber, wenn ihr diese Ausgabe entsprechend teilt.
Diese Ausgabe teilen:
Bleibt gesund und passt auf euch auf