title

EU AI Act - Ab auf die KI-Schulbank!

EU AI Act - Ab auf die KI-Schulbank!

Die naechste Ausbaustufe des EU AI Acts ist da und das bedeutet vor allen Dingen, dass sich nicht nur Unternehmen und Konzerne intensiv um die Schulung ihrer Mitarbeiter:innen kuemmern muessen. Auch massenhaft an AI-Expert:innen duerften nun erkennen, dass sie sich tatsaechlich mit den Themen beschaeftigen muessen, die sie recht leichtfertig an ihre Kundschaft verkaufen.

Auf den Player oder HIER klicken, um zum Podcast zu gelangen
💡
Aktuelle Ausgaben werden u.a. auch in meinen WhatsApp-Signal- und Telegram-Kanaelen veroeffentlicht!

Wenn ihr MeTacheles direkt unterstuetzen wollt, dann "chippt" doch einfach den Gegenwert einer Currywurst (gerne auch vegan) in meine Paypal-Kasse:

MeTacheles funktioniert nicht ohne euch und wenn ihr glaubt, dass dieses Format auch in eurem Netzwerk ankommt, dann teilt es doch genau mit diesem.

Ganz wichtig: Den Podcast koennt ihr hier direkt oben im Browser, aber auch auf diversen Plattformen wie u.a.

Apple - Spotify - Google - Amazon oder als RSS-Feed

anhoeren und abonnieren. Gerade Apple & Spotify-Abrufe helfen dem Format, denn dort gibt es entsprechende Rankings!

EU AI Act - Ab auf die KI-Schulbank!

Da ist es passiert... der EU AI Act wird immer konkreter und schafft mit seiner nun schrittweisen Einfuehrung Fakten, mit denen sich mal langsam alle beschaeftigen sollten. Auch fuer diese Ausgabe empfehle ich euch den begleitenden Podcast, denn darin gehe ich nicht nur ausfuehrlicher auf die einzelnen Punkte ein, sondern verlange auch eine riesige Ladung Eigeninitiative!

Dennoch... hier mal kurz die 4 fuer mich wichtigsten Punkte/Neuerungen:

Verpflichtung zur KI-Kompetenz (AI Literacy)
Anbieter und Betreiber von KI-Systemen muessen nun sicherstellen, dass ihr gesamtes Personal(!) – also alle Personen, die an der Entwicklung, Implementierung und Nutzung von KI beteiligt sind – ueber ein ausreichendes Wissen und Verstaendnis im Umgang mit KI verfuegen. Dies umfasst Schulungen und regelmaessige Weiterbildungen, um Chancen und Risiken der Technologie korrekt einschaetzen zu koennen.

💡
Forget it! Kein einziges der deutschen Unternehmen ist darauf vorbereitet und dabei hatten sie eigentlich genug Zeit... zumindest, wenn sie sich mit der Entwicklung des AI Acts in den letzten Jahren beschaeftigt haetten!


Verbot bestimmter riskanter KI-Praktiken
Der Gesetzestext untersagt explizit den Einsatz von KI-Systemen, die als zu gefaehrlich eingestuft werden. Beispielsweise sind Anwendungen verboten, die taeuschende Techniken nutzen, um das Verhalten von Menschen zu manipulieren, Schwaechen gezielt ausnutzen oder in sensiblen Bereichen wie dem Arbeitsplatz bzw. Bildungsinstitutionen Emotionen inferieren. Ebenso ist es untersagt, durch Scraping von Bildern aus dem Internet oder CCTV-Filmmaterial Gesichtserkennungsdatenbanken zu erstellen oder zu erweitern.

💡
Die Einschlaege kommen naeher... ich darf ja wohl davon ausgehen, dass das Ueberwachungsmonster Palantir in der EU verboten wird und auch all die Fonds, die in selbiges investieren, entsprechend geaechtet werden. Huhu Krank Fehlen (oder wie der "Experte" auch hiess!)


Strenge Sanktionsmechanismen:
Bei Verstoessen gegen die vorgeschriebenen Regelungen drohen hohe Bussgelder – bis zu 35 Mio. Euro oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens. Diese hohen Strafmaßnahmen sollen als abschreckender Effekt dienen und die konsequente Umsetzung der Vorschriften sicherstellen.

💡
Also diese 35 Mio Euro halte ich fuer vergleichsweise human... zumindest wenn man bedenkt, was Big Tech in diesem Bereich umsetzt. Fuer ein mittelstaendisches Unternehmen, kann dies aber richtig auf die Profitmargen druecken und zum Teil existenziell sein


Einheitlicher Rechtsrahmen und gestaffelter Inkrafttretenszeitraum
Der AI Act etabliert einen europaweit harmonisierten Regelungsrahmen fuer KI. Waehrend das Gesetz ja bereits im August 2024 in Kraft trat, beginnen die wichtigsten Vorschriften – insbesondere diese zur KI-Kompetenz und den Verboten riskanter KI-Praktiken – ab dem 2. Februar 2025 zu gelten. Weitere, vor allem die umfangreicheren Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme, werden in gestaffelter Form spaeter umgesetzt.

💡
Und da haben wir es noch einmal auf den Punkt gebracht: Seit einer guten Woche sind die Vorschriften Pflicht. Zeit fuer mich, einmal bei den DAX-Konzernen anzuklopfen und nach der Umsetzung selbiger zu fragen. Stay tuned!

Jetzt handeln!

Freunde der analogen Entwicklungszyklen: ihr kommt aus dieser Nummer nicht mehr raus! Setzt um, schafft die Grundlagen und seht die wettbewerbstechnischen Vorteile fuer euch. Ich bin mir sicher, dass wir das nicht nur schaffen, sondern alle davon profitieren werden.

Ich bin mir aber ebenso sicher, dass Viele in den letzten Jahren die Entwicklung verpennt haben. Uebrigens auch im Digitalministerium und deshalb noch einmal meine 5 Forderungen:

Bonus Content

Und da ich ja auf Eigeninitiative baue und hoffe, dass ihr euch fuer das Thema AI/KI interessiert... hier meine Anleitung. Also wie ihr LLMs/Chatbots lokal auf euren Rechnern installiert. Es ist so einfach:

Also... geht es an und lasst euch von diesen neuen Massnahmen nicht einschuechtern, sondern motivieren!

Ich bin gespannt, wie ihr das seht!

🗣️ Feedback geben

Send a voice message to MeTacheles
Der Feedback-Kanal fuer den MeTacheles Podcast und Newsletter.

Ja, ihr koennt nun auch Teil vom MeTacheles Podcast und dem Newsletter werden. Wie? Einfach auf diesen Link https://t.ly/hallo klicken, kurze Sprachnachricht hinterlassen und dann geht es ab in die naechste Ausgabe!

Dir hat diese Ausgabe gefallen? Dann teile diese doch mit deinem Netzwerk. MeTacheles ist kostenlos, extrem zeitaufwendig & genau deshalb spiele ich jetzt auch ein wenig Staubsaugervertreter

Zum PodcastApple - Spotify - Amazon oder RSS-Feed

Werbeeinschub: Meinen Sponsor ASUS habt ihr schon kennengelernt und jetzt ist das Zenbook DUO dran. Zwei 14-inch OLED-Screens zeigen, was mobil inzwischen moeglich ist. Weitere Infos und aktuelle Preise gibt es >> HIER <<

Alle weiteren ASUS Schleppis der CES findet ihr >> HIER <<

Und wenn ihr mich direkt unterstuetzten wollt... das geht schon fuer den Gegenwert einer kleinen Currywurst:

🔥
Artikel der Woche
Langsam aber sicher wird klar, warum Zuckerberg so ungern Faktenchecker auf seinen Plattformen hat: Meta hat tausende raubkopierte Buecher fuer seine AI-Modelle genutzt
  • OpenAI eröffnet erstes deutsches Büro in München "OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, macht München zu seinem 1. Standort in Deutschland. Die Entscheidung ist nicht nur für den bayerischen Tech-Sektor interessant – sondern markiert auch einen Richtungswechsel des Startups."
  • Wie fangen Parteien Stimmen im Netz?
    "Parteien und Kandidaten geben im Wahlkampf derzeit alles. Besonders in den sozialen Netzwerken konkurrieren sie um jede Stimme. Wie funktioniert der digitale Wahlkampf?"
Irrefuehrende Wahlwerbung der FDP - Quelle

Klein, robust, praktisch! Die SanDisk Extreme Portable SSD mit 1 TB Speicher ist genau das und fuer unter 100 EURO >> HIER <<< zu bestellen. Disclaimer: Amazon Affiliate-Link und damit Werbung bzw. eine ganz persoenliche Empfehlung. Einfach, weil die SanDisk Extreme gut ist!

Ja, wie funktionieren sie denn? Also Grafikkarten! Die MeTacheles Tech-Doku Playlist wird durch ein weiteres, grossartiges Video bereichert!

Ich habe da mal was gebastelt und muss sagen, dass ich aehnlich bei noch keiner (nicht nur) Auto-Marke erlebt habe:

Wie waere es, wenn es eine Medizin geben wuerde, die saemtliche Krankheiten heilen koennte? Wunderbare Anime-Serie mit ganz ganz viel Verschwoerungs-Background. Ich schaue es via Max!

Ach was habe ich die Violent Femmes geliebt und tue es immer noch <3

So, neue Ausgabe, neues Glueck! Und vielleicht auch so ein wenig ein Hinweis darauf, wie 2025 verlaufen wird:

Mein alter Youtube-Kanal von Mobilegeeks, hatte weit ueber 200 000 Subscriber und eine Viertel-Milliarde Views erreicht, als ich ihn Ende 2016 abgab. Da oben, das ist mein jetziger Kanal... der vor allen Dingen als Link-Ablagehalde galt... bis ich mir Anfang Januar gesagt habe: komm, das gehst du nun noch einmal an und schaffst die 100 000 Subscriber!

Diese steile Linie da... ganz rechts. Da sieht man was passiert, wenn man einen Plan hat. Noch entsprechen die Viewzahlen der letzten 30 Tage dem, was ich frueher mit einem einzigen Video geschaffen habe... aber who cares. Ich hab ein Ziel, es macht mir Spass und ich ziehe das, wieder einmal, durch!

Hier geht es zum Kanal:

Sascha Pallenberg
Hi, Ich bin Sascha, der ehemalige Gruender von so Seiten wie Eeepcnews, Netbooknews und Mobilegeeks und Android liebender MacUser, der eine Schwaeche fuer Windows PC hat! Vor knapp 15 Jahren habe ich meine ersten Youtube-Videos hochgeladen, mit der Zeit sind es ein paar tausend geworden und ich hab dann mal fuer fast 5 Jahre den Job gewechselt und viel ueber schoene Autos mit dem Stern auf der Motorhaube berichtet :) Ja, ich wohne immer noch in Taipei, Taiwan (nun schon seit 12 Jahren) und ich habe einfach wieder tierisch Bock darauf, hin und wieder mal ueber Tech zu plaudern. Wohlgemerkt fernab vom klassischen Gadget-Fomo, denn genau das habe ich in den letzten Jahren ueberwunden. Es muss nicht immer das neueste Smartphone, Tablet, Laptop sein... im Gegenteil: je laenger die Kisten halten um so besser fuers eigene Konto, aber vor allen Dingen fuer die Umwelt. Und genau darauf liegt mein Fokus. Weniger ist so oft mehr!

Bleibt gesund,

Sascha

MeTacheles supporten & damit Baeume pflanzen

Ja, es gibt ein Abomodell fuer MeTacheles und ja, 30% der Umsaetze helfen dabei verschieden Baumpflanzprojekte zu unterstuetzen… und verschafft mir mehr Luft, um solche Artikel zu bauen:

Stargate Project Analyse - $500 Mrd fuer die AI-Herrschaft!
Donald Trump, frisch wiedergewaehlter US-Praesident, zieht gleich zu Beginn seiner Amtszeit die ganz grosse Karte: Ein 500-Milliarden-Dollar-Fonds namens „Stargate“. Ziel? Ein landesweites Netzwerk an Rechenzentren fuer kuenstliche Intelligenz aus dem Boden stampfen. Klingt nach Science Fiction, koennte aber die Grundlage fuer Amerikas naechste Tech-Dominanz werden. 💡Aktuelle Ausgaben werden u.a.
DeepSeek R1 im Faktencheck - AI Hype aus China?!
DeepSeek R1 heisst der neue Hype in der AI-Welt und laesst die Werte der US-Techfirmen an den Boersen abstuerzen. Aber warum eigentlich? Ich erklaere euch in dieser Ausgabe was es damit auf sich hat, warum der Hype und diverse Statements einfach kompletter Quatsch sind, aber auch, warum es sich dabei
Nachhaltigkeit ist keine Raketenwissenschaft
Weshalb wir die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Industrie nicht verkomplizieren sollten und warum wir bereits alle wichtigen Technologien haben, um uns klimaneutral aufzustellen!
Bedingungsloses Grundeinkommen - Zukunft oder Utopie?
Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen. Ein flammendes Plaedoyer fuer mehr Gerechtigkeit, Sicherheit und Wohlstand fuer alle Gesellschaftsschichten.

Wenn ihr meint, dass euch dies den Gegenwert eines Kaffees, Kaesekuchens oder ner Currywurst im Monat wert ist, dann koennt ihr entweder » HIER « oder auf den unteren Button klicken und aus den verschiedenen Abo-Modellen waehlen bzw. ihr koenntet ja auch ein Abo verschenken: