title

Das Zeitalter der Personal AI Supercomputer!

Das Zeitalter der Personal AI Supercomputer!

Das Zeitalter der persoenlichen AI Supercomputer hat begonnen. Richtig gehoert. Ich glaube nicht, dass ich uebertreibe, denn diese Ausgabe von Metacheles wird verdammt gut altern. In dieser Episode geht es um Nvidias Entwicklerkonferenz GTC 2025 – und warum die neuen AI Desktop Systeme wie der ASUS Ascent GX10 dein persoenlicher Supercomputer sein koennen. Lokale Modelle, keine Cloud-Abhaengigkeit mehr, Datenschutz und unglaubliche Performance: So koennte die Zukunft aussehen – auf deinem eigenen Schreibtisch.

Auf den Player oder HIER klicken um zum Podcast zu gelangen
💡
Aktuelle Ausgaben werden u.a. auch in meinen WhatsApp-Signal- und Telegram-Kanaelen veroeffentlicht!

Wenn ihr MeTacheles direkt unterstuetzen wollt, dann "chippt" doch einfach den Gegenwert einer Currywurst (gerne auch vegan) in meine Paypal-Kasse:

MeTacheles funktioniert nicht ohne euch und wenn ihr glaubt, dass dieses Format auch in eurem Netzwerk ankommt, dann teilt es doch genau mit diesem.

Ganz wichtig: Den Podcast koennt ihr hier direkt oben im Browser, aber auch auf diversen Plattformen wie u.a.

Apple - Spotify - Google - Amazon oder als RSS-Feed

anhoeren und abonnieren. Gerade Apple & Spotify-Abrufe helfen dem Format, denn dort gibt es entsprechende Rankings!

Die PAI-Supercomputer kommen!

Wenn Jensen Huang die Buehne betritt, dann weiss man: Es wird spannend... und meistens ziemlich spektakulaer. Dieses Jahr, auf der GTC 2025 in San Jose, ging es jedoch um mehr als nur spektakulaere Technik-Demos oder neue GPUs, sondern um eine komplette Neuausrichtung, wie und wo kuenftig KI entwickelt wird. Die Botschaft war klar: Willkommen in der Aera des persoenlichen AI-Supercomputings.

NVIDIA DGX Spark

Mit der Vorstellung des DGX Spark (ehemals Project DIGITS) und des DGX Station sowie Partnergeraeten wie dem ASUS Ascent GX10 macht NVIDIA AI-Technologien endlich fuer jeden Entwickler direkt am Schreibtisch zugaenglich. Ja, ihr habt richtig gehoert... Supercomputer-Leistung passt jetzt tatsaechlich neben euren Monitor.

Demokratisierung der KI-Power

Jensen Huang bezeichnete diese Innovationen als "neue Klasse von Computern", speziell entwickelt fuer AI-native Anwendungen. Was vorher nur in riesigen Datenzentren moeglich war, koennt ihr nun buchstaeblich in eurer Tasche mitnehmen – zumindest, wenn es um das ASUS Ascent GX10 geht. Beide Systeme, der DGX Spark und das GX10, werden von NVIDIAs GB10 Grace Blackwell Superchip angetrieben. Ein Chip, der mal eben lockere 1.000 TOPS Rechenleistung liefert – genug, um fortschrittliche KI-Modelle lokal und unabhaengig von der Cloud zu betreiben.

Was das fuer Entwickler bedeutet? Freiheit! Endlich koennen komplexe AI-Modelle lokal entwickelt und getestet werden, ohne stundenlange Uploads oder Cloud-Zugriffsprobleme. Lokales Fein-Tuning und schnelles Experimentieren werden zur Norm, und das bei Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern direkt auf eurem Schreibtisch... ich bin gespannt!

Technik, die begeistert... und verbindet

Herzstueck der Systeme ist die Kombination einer leistungsstarken Blackwell-GPU mit einer 20-Kern-Arm-CPU, vernetzt durch NVIDIAs NVLink-C2C-Technologie. Diese liefert fuenffache Bandbreite gegenueber PCIe 5.0 und sorgt fuer optimale Performance, besonders bei speicherintensiven Anwendungen. Mit 128 GB Speicher und einer Bandbreite von 276 GB/s sind selbst komplexeste Modelle lokal umsetzbar.

Zwei Sparks im Verbund!

Und es geht sogar noch weiter: Mit dem ASUS Ascent GX10 lassen sich dank der NVIDIA ConnectX-7-Schnittstelle zwei Systeme zu einem Cluster verbinden, was die Bearbeitung von AI-Modellen mit bis zu 405 Milliarden Parametern ermoeglicht. Das ist Rechenleistung auf einem Level, das bisher den exklusiven High-End-Datenzentren vorbehalten war.

Ok... fast! Aber vor 10 Jahren haettest du damit noch eine Doppelgarage mit Rechnern fuellen muessen. Fuer Millionen... jetzt bekommst du fuer $6000 zwei solcher Kisten und die koennen das stemmen!

Neue Freiheit fuer Entwickler

Was NVIDIA hier bietet, ist nicht nur technische Raffinesse, sondern ein kompletter Wandel in der AI-Entwicklung. Entwickler:innen koennen nun direkt am eigenen Arbeitsplatz experimentieren, Modelle iterativ verbessern und erst danach in die Cloud oder groessere Infrastruktur verlagern, wenn sie wirklich bereit dafuer sind. Das bedeutet auch: keine Ausfallzeiten, keine Abhaengigkeit von teuren Cloud-Diensten und maximale Kontrolle ueber den eigenen Entwicklungsprozess.

Das ASUS Ascent GX10 speziell ist zudem als wirtschaftliche Experimentierplattform konzipiert, was besonders fuer kleinere Teams oder Bildungseinrichtungen extrem spannend ist. Auch ein Grund, warum ich mich direkt auf die Bestellliste habe eintragen lassen!

Ein neues Entwicklungs-Paradigma

Diese persoenlichen AI-Supercomputer markieren nicht nur eine neue Produktkategorie, sondern verschieben grundlegend, wie wir AI-Anwendungen entwickeln und einsetzen. Edge-AI, Anwendungen in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung oder spezialisierte Modelle fuer kleinere Unternehmen – all das wird nun realistisch und machbar.

Und das ist es, was wirklich spannend an diesen neuen Mini-AI-Supercomputern ist: Sie bringen (fast) die Leistung eines Rechenzentrums direkt in euer Buero und machen KI-Entwicklung zu einer wesentlich persoenlicheren, kreativeren und effizienteren Angelegenheit.

Jensen Huang hat also nicht einfach nur neue Produkte vorgestellt – er hat AI-Entwickler:innen weltweit eine voellig neue Moeglichkeit gegeben, ihre Visionen umzusetzen. Und das, liebe Freunde, ist definitiv der Stoff, aus dem Innovation gemacht ist... aber nicht nur das.

Ich bin mir tatsaechlich sicher, dass wir zum Ende des Jahrzehnts alle einen kleinen AI-Mini-Superduper-Computer in unseren Wohnungen/Haeusern haben, auf denen dann ganz persoenliche Modelle laufen.

Ich bin gespannt, wie ihr das seht!

🗣️ Feedback geben

Send a voice message to MeTacheles
Der Feedback-Kanal fuer den MeTacheles Podcast und Newsletter.

Ja, ihr koennt nun auch Teil vom MeTacheles Podcast und dem Newsletter werden. Wie? Einfach auf diesen Link https://t.ly/hallo klicken, kurze Sprachnachricht hinterlassen und dann geht es ab in die naechste Ausgabe!

Dir hat diese Ausgabe gefallen? Dann teile diese doch mit deinem Netzwerk. MeTacheles ist kostenlos, extrem zeitaufwendig & genau deshalb spiele ich jetzt auch ein wenig Staubsaugervertreter

Zum PodcastApple - Spotify - Amazon oder RSS-Feed

Werbeeinschub: Meinen Sponsor ASUS habt ihr schon kennengelernt und jetzt ist das Zenbook DUO dran. Zwei 14-inch OLED-Screens zeigen, was mobil inzwischen moeglich ist. Weitere Infos und aktuelle Preise gibt es >> HIER <<

Alle weiteren ASUS Schleppis der CES findet ihr >> HIER <<

Und wenn ihr mich direkt unterstuetzten wollt... das geht schon fuer den Gegenwert einer kleinen Currywurst:

Ihr kennt das schon... ich berichte hier ueber mein Youtube-Projekt und das geht weiter durch die Decke. In der letzten Woche hatte ich fast 9000 neue Subscriber, diese Woche waren es immerhin ueber 4000.

Sascha Pallenberg
Hi, Ich bin Sascha, der ehemalige Gruender von so Seiten wie Eeepcnews, Netbooknews und Mobilegeeks und Android liebender MacUser, der eine Schwaeche fuer Windows PC hat! Vor knapp 15 Jahren habe ich meine ersten Youtube-Videos hochgeladen, mit der Zeit sind es ein paar tausend geworden und ich hab dann mal fuer fast 5 Jahre den Job gewechselt und viel ueber schoene Autos mit dem Stern auf der Motorhaube berichtet :) Ja, ich wohne immer noch in Taipei, Taiwan (nun schon seit 12 Jahren) und ich habe einfach wieder tierisch Bock darauf, hin und wieder mal ueber Tech zu plaudern. Wohlgemerkt fernab vom klassischen Gadget-Fomo, denn genau das habe ich in den letzten Jahren ueberwunden. Es muss nicht immer das neueste Smartphone, Tablet, Laptop sein... im Gegenteil: je laenger die Kisten halten um so besser fuers eigene Konto, aber vor allen Dingen fuer die Umwelt. Und genau darauf liegt mein Fokus. Weniger ist so oft mehr!

Und ja, auch mein HomeOffice nimmt Gestalt an. Mehr dazu in der naechsten Woche, denn dann bin ich... in Deutschland 😎

Danke fuer all euren Support...

Bleibt gesund,

Sascha

MeTacheles supporten & damit Baeume pflanzen

Ja, es gibt ein Abomodell fuer MeTacheles und ja, 30% der Umsaetze helfen dabei verschieden Baumpflanzprojekte zu unterstuetzen… und verschafft mir mehr Luft, um solche Artikel zu bauen:

Stargate Project Analyse - $500 Mrd fuer die AI-Herrschaft!
Donald Trump, frisch wiedergewaehlter US-Praesident, zieht gleich zu Beginn seiner Amtszeit die ganz grosse Karte: Ein 500-Milliarden-Dollar-Fonds namens „Stargate“. Ziel? Ein landesweites Netzwerk an Rechenzentren fuer kuenstliche Intelligenz aus dem Boden stampfen. Klingt nach Science Fiction, koennte aber die Grundlage fuer Amerikas naechste Tech-Dominanz werden. 💡Aktuelle Ausgaben werden u.a.
DeepSeek R1 im Faktencheck - AI Hype aus China?!
DeepSeek R1 heisst der neue Hype in der AI-Welt und laesst die Werte der US-Techfirmen an den Boersen abstuerzen. Aber warum eigentlich? Ich erklaere euch in dieser Ausgabe was es damit auf sich hat, warum der Hype und diverse Statements einfach kompletter Quatsch sind, aber auch, warum es sich dabei
Nachhaltigkeit ist keine Raketenwissenschaft
Weshalb wir die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Industrie nicht verkomplizieren sollten und warum wir bereits alle wichtigen Technologien haben, um uns klimaneutral aufzustellen!
Bedingungsloses Grundeinkommen - Zukunft oder Utopie?
Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen. Ein flammendes Plaedoyer fuer mehr Gerechtigkeit, Sicherheit und Wohlstand fuer alle Gesellschaftsschichten.

Wenn ihr meint, dass euch dies den Gegenwert eines Kaffees, Kaesekuchens oder ner Currywurst im Monat wert ist, dann koennt ihr entweder » HIER « oder auf den unteren Button klicken und aus den verschiedenen Abo-Modellen waehlen bzw. ihr koenntet ja auch ein Abo verschenken: